Nachhaltigkeit und regionale Produkte erfahren – in und um Nordhorn

Auf einen Blick

  • Start: VVV Nordhorn, Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn
  • Ziel: VVV Nordhorn, Firnhaberstr. 17, 48529 Nordhorn
  • mittel
  • 54,63 km
  • 3 Std. 26 Min.
  • 53 m
  • 18 m

Beste Jahreszeit

Erfahren Sie mit dem Rad, wie umweltbewusste Ideen und nachhaltige Projekte die Kreisstadt Nordhorn und die Umgebung prägen. Diese Route führt Sie zu besonderen Orten, an denen Natur, lokales Engagement und regionale Produkte im Mittelpunkt stehen.

Vorbei an vielen Feldern, Höfen und kleinen Ortschaften führt Sie der Weg ab Nordhorn über Hesepe, Brandlecht und Hestrup. Mit nur einem kleinen Abstecher zwischen Nordhorn und Brandlecht können Sie die Ruhe im Naturschutzgebiet Tillenberge genießen und mit etwas Glück entdecken Sie die Bentheimer Landschafe, die die drohende Verbuschung der Heide- und Wiesenflächen verhindern. In Hestrup können Sie eine kleine Pause beim Café „Alter Bahnhof“ einlegen. Wenn Sie weiter fahren können Sie den Ausblick vom Aussichtsturm beim Isterberg auf die Wälder der Region genießen. Danach fahren Sie dem Verlauf nach vorbei am Naturschutzgebiet Syen-Venn. Durch die besondere Bewirtschaftung und Schutzes dieses Gebietes ist es gelungen, besonders gefährdete Pflanzen anzusiedeln und Lebensraum für Wiesenvögel zu schaffen. Auf dem Weg zurück gen Nordhorn überqueren Sie den Nordhorn-Almelo-Kanal und kommen wenig später zu einer einladenden Hühnerfarm mit Hofladen. Weiter geht’s entlang der deutsch-niederländischen Grenze bis zum Kloster Frenswegen. Teespezialitäten und leckere Kuchen werden Sie im Café am Kloster genießen. Bei einem Spaziergang rund um das Kloster Gebäude werden Sie heimische Kräuter, Pflanzen und Obstbäume entdecken. Über die die Geschichte des Kloster Frenswegen werden Sie ebenfalls informiert. Mit den nächsten Kilometern seitlich der Vechte gelangen Sie zurück nach Nordhorn. Aber hier ist die Tour noch nicht vorbei. Entlang des üppig grünen Stadtparks führt Sie das Knotenpunktsystem wieder etwas aus Nordhorn heraus. Sie fahren zu einer Streuobstwiese am Ems-Vechte-Kanal und auf dem Rückweg zum Startpunkt passieren Sie noch weitere Streuobstwiesen am Wegesrand. Halten Sie Ausschau nach frischem Obst und regionalen Produkten zum Beispiel an Milchtankstellen.

Knotenpunkte:
03 – 01 – 33 – 57 – 11 – 99 – 17 – 48 – 21 – 64 – 27 – 39 – 26 – 44 – 73 – 86 – 82 – 13 – 09 – 83 – 84 – 74 – 85 – 25 – 03 – 03 – 02 – 16 – 41 – 65 – 01 – 03


Hinweis: Wenn Sie zwei kürzere Touren zum Thema Nachhaltigkeit in Nordhorn fahren möchten, schauen Sie sich gerne hier für Tour 1 und hier für Tour 2. (Verlinkung zu den beiden kürzeren Touren) Die beiden kürzen Touren führen Sie insgesamt fast zu allen Stationen der langen Tour.

Wetter

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.