Nachhaltig Reisen

in der Grafschaft

Nachhaltiger Tourismus in der Grafschaft Bentheim

Bei nachhaltigem Tourismus geht es vorrangig darum, die möglichen negativen Auswirkungen des Reisens zu minimieren.

Durch bewusste Entscheidungen, wie z.B. der Aufenthalt in einem nachhaltig betriebenen Hotel und/oder das Reisen mit möglichst klimaschonenden Verkehrsmitteln können auch Reisende dazu beitragen, die Natur und Kultur für die Zukunft zu bewahren. Nachhaltiges Reisen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse zu genießen.

Wir als Grafschaft Bentheim Tourismus legen daher besonderen Wert darauf, durch die Unterstützung nachhaltiger und umweltfreundlicher Angebote nicht nur die direkte Umwelt der wunderschönen Grafschaft zu schützen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Eine klimaschonende Anreise in die Grafschaft Bentheim mit der Bahn ist  für viele unserer Gäste möglich, da gute RE- und IC-Verbindungen zum Bahnhof Bad Bentheim bestehen. Mit dem Grafschafter E-Carsharing können Sie die Region umweltschonend entdecken: Aktuell stehen an sechs Standorten in der Grafschaft Bentheim vollelektrische VW ID3 mit Reichweiten von ca. 450 Kilometern und zusätzlich ein Renault Zoe mit einer Reichweite von ca. 300 Kilometern zur Verfügung. In allen eingesetzten Fahrzeugen liegen Tank- bzw. Ladekarten bereit, sodass Zwischenladen bzw. -tanken jederzeit möglich ist.
Alle Standorte und weitere Infos unter: www.grafschafter-carsharing.de

Seit dem 1. Oktober 2024 können Übernachtungsgäste in der Grafschaft Bentheim bei allen teilnehmenden Unterkünften die Grafschafter Gästekarte erhalten. Diese ermöglicht neben zahlreichen anderen Rabatten unseren Gästen während ihres Aufenthaltes eine kostenfreie Nutzung des gesamten ÖPNV´s (einschließlich SPNV) im Kreisgebiet.

Radreisende machen besonders nachhaltig Urlaub, denn sie erkunden die Region völlig emissionsfrei per Rad. Deshalb möchten wir unseren Radurlaubern ein umfangreiches Serviceangebot bieten. Hier finden Sie unsere umfangreichen Angebote rund ums Radfahren in der Grafschaft.

Für Urlauber, die mit dem Rad die Grafschaft bereisen möchten, ist besonders interessant, dass in der Grafschaft bereits rund 20 Betriebe als bett+bike Betriebe zertifiziert sind. Radbegeisterte, die ihr Urlaubsquartier aufgrund der ADFC Zertifizierung bett+bike auswählen, wissen nämlich genau, dass sie dort u.a. folgende Radfahrer freundlichen Angebote erwarten können:

  • Aufnahme für nur eine Nacht
  • Sichere Unterbringung der Fahrrades über Nacht
  • Trockenraum für Kleider und Ausrüstung
  • Angebot eines vollwertigen Frühstücks
  • Bereitstellung eines Basisreparatursets

Unter  https://www.bettundbike.de/unterkuenfte-finden erfahren Sie, welche Betriebe in der Grafschaft dieses Zertifikat haben.

Aber auch wenn man einmal das Rad stehen lassen möchte, findet man nachhaltige Angebote in der Grafschaft. Sie können spannende Wege zu Fuß entdecken, z.B. auf der  „Grafschafter Spurensuche“ , ein mehr als 320 km ausgeschildertes Wanderwegenetz. Oder Sie lassen sich von den qualifizierten Naturschutzrangern des regionalen Arten- und Naturschutzzentrums Tierpark Nordhorn  durch den Hutewald Bad Bentheim, die Wacholderheide Tillenberge oder den Wacholderhain Bardel führen, um die regionaltypischen Lebensräume der Natur zu erkunden.

Unter der Seite Landerlebnisse erfahren Sie, wo Sie in der Grafschaft einen perfekten Landgenuss erleben können. Sei es bei einem Besuch eines Hofcafés oder Hofladens oder bei einem der zahlreichen Wochenmärkte in der Grafschaft. Wenn Sie Ihren mitgebrachten Proviant in Ruhe genießen und dabei die Natur bewundern möchten, können Sie dies auf einem der 7 außergewöhnlichen Picknickplätze in der Grafschaft. Die Grafschaft Bentheim bietet alles, was einen erholsamen Urlaub ausmacht. Die Kombination aus frischer Luft, Naturschönheit und Ruhe lädt zur Entschleunigung ein.

 

Last but not least setzen bei den  Nachhaltigkeitsbestrebungen schon zahlreiche Grafschafter Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe Maßnahmen um, wie zum Beispiel die Schaffung von Barrierefreiheit, die Einbindung der Gäste beim Energie- und Wassersparen im Zimmer, die Vermeidung von Müll oder die Auswertung der Gästezufriedenheit.

All diese Maßnahmebündel tragen dazu bei, dass Sie in der Grafschaft Ihren Urlaub nachhaltig genießen können.

 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.