In 61 Tagen

Tagesfahrt in die Partnerstadt Coevorden

Auf einen Blick

Zeitreise in die Partnerstadt Coevorden
Tagesfahrt zum 80. Todestag von Widerstandskämpfer Staehle
 
Am Mittwoch, den 23. April 2025 bietet die Stadt Nordhorn eine besondere Tagesfahrt in die niederländische Partnerstadt Coevorden an. Anlässlich des 80. Todestags des Widerstandskämpfers General Wilhelm Staehle geht es auf eine Zeitreise in die bewegte Vergangenheit der Grenzregion.
 
Der Reisebus fährt um 13 Uhr vom Nordhorner Bahnhof ab. In Coevorden angekommen erwartet die Teilnehmenden ein Stadtrundgang mit Achim Haming, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Nordhorn, und Henk Mepschen, Stadtarchivar von Coevorden. Die beiden werden näher auf das Leben von General Wilhelm Staehle und seine Verbindung zu Coevorden eingehen.
 
General Wilhelm Staehle (1877-1945) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Seine Mutter stammte aus den Niederlanden. Staehle diente im Ersten Weltkrieg und half später Verfolgten des NS-Regimes. Im April 1945 wurde er von der SS erschossen. Heute trägt die Wilhelm-Staehle-Schule in Neuenhaus seinen Namen.
 
Im Anschluss an den Stadtrundgang steht eine gemeinsame Stärkung mit Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Danach können die Teilnehmenden das Stadtmuseum von Coevorden besuchen oder durch die Innenstadt bummeln. Um 18 Uhr fährt der Bus zurück nach Nordhorn.
 
Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Person. Es können höchstens 40 Personen mitfahren. Eine verbindliche Anmeldung ist möglich unter www.nordhorn.de/tagesfahrt.

Anmeldeschluss ist der 2. April 2025. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Franziska Rentrop vom Ratsbüro der Stadt Nordhorn unter der E-Mail-Adresse franziska.rentrop@nordhorn.de oder der Telefonnummer 05921 878-151.
 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Rathaus Nordhorn
Bahnhofstraße 24
48529 Nordhorn
Deutschland

Tel.: 05921/ 878-0
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.