Zum Tag des Geotops am Sonntag, den 21 September lädt das Sandsteinmuseum zu einer Wanderung in die alten Steinbrüche ein.
Kenntnisreich erzählt Reinhardt Neumann vom Team des Sandsteinmuseums vom Sandsteinabbau, der hier vor etwa 150 Jahren zum Erliegen kam, von den Steinkuhlenpächtern und von der harten und ungesunden Arbeit der "Kuhlkerls".
Inzwischen sind die alten Steinbrüche wieder von Wald überwuchert und bilden eine eigentümliche, besonders reizvolle, Landschaft.
Die Führung beginnt um 10.30 Uhr in "Schlüters Kuhle" (Straße am Wasserturm 40, nahe der Jugendherberge) in Bad Bentheim.
Sie dauert ca. zwei bis drei Stunden. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollten festes
Schuhwerk tragen.
Der Tag des Geotops ist eine bundesweite Veranstaltung, die in Niedersachsen vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie organisiert wird.